Gärten im Herzogenried
Gärten im Herzogenried

Alles Wissenswerte über die Gartenfreunde

MANNHEIM-HERZOGENRIED e.V.

Diese Homepage soll zur Außendarstellung unseres Vereines dienen und des Weiteren Informationen für unsere Mitglieder bereitstellen.

 

Wir bitten um kreative Denkanstöße.

Viel Spaß auf unseren Seiten.

 

Die Vorstandschaft

Der VDG wird unterstützt von

AKTUELLES ​​

VDG Jahreshauptversammlung 2023

11.03.2023

 

Zur diesjährigen JHV 2023 waren alle Mitglieder der Gartenfreunde vom Vorstand recht herzlichst eingeladen worden. Viele folgten dem Aufruf und versammelten sich zahlreich um 15:00 Uhr in unserem Vereinshaus Gartenklause um an der JHV 2023 teilzunehmen. Bei der harmonisch ablaufenden diesjährigen JHV wurde unser Mitglied Josef Kampa (Bild) für seine 25-jährigen Mitgliedschaft in unserem Verein geehrt. Die weiteren Themen wurden zügig und einvernehmlich abgearbeitet und nur zu Punkt 9, Instandhaltungskosten, wurde eine etwas längere Aussprache benötigt. Hier wurde einstimmig der Beschluss gefasst, dass die schon immer geforderten 31,- Euro in der Daueranlage bestehen bleiben wobei 20,- Euro davon in einen Rücklagenpool fliesen. Ebenfalls mit einem jährlichen Beitrag von 20,- Euro werden sich X Sandgewann und  auch jedes Mitglied von 1862 beteiligen. Um 16:30 Uhr wurde die Sitzung von unserem Vorstand Bernd Hartmann geschlossen. 

Sabine Kress bittet um Unterstützung

11.03.2023

 

Bei der heutigen Hauptversammlung warb die Fotografin Sabine Kress um Unterstützung für ihr Buchprojekt über die Mannheimer Kleingärten.

Wer dies unterstützen möchte und das Buch im Vorfeld erwerben möchte kann dies unter der IBAN:

DE59670900000097452504 

Verwendungszweck:

Ihre Anschrift, gerne für 25,-Euro tun.

Neue Pläne der Gemeinschaftsdienste 2023 hinterlegt

17.02.2023

 

In der Rubrik "Gartendienste" sind die neuen Pläne für die Gemeinschaftsdienste 2023 hinterlegt.

Klatschmohnfest 2023

02.02.2023

 

Für unser Klatschmohnfest am 2.6.+3.6.2023

brauchen wir  für den Aufbau, Kuchenstand, Grillstand, Weinstand und Bierwagen sowie für den Abbau ehrenamtliche Helfer. Auch freiwillige Kuchenspenden sind erwünscht.

Bitte zuverlässige Zusagen an die Vorstandschaft.

Euer Verein wünscht...

19.12.2022

euch ein friedliches und frohes Weihnachtsfest mit schönen Festtagen sowie ein tolles neues Jahr 2023.

Neuer Termin für 2023

15.12.2022

Grünabfallcontainer kommen.

Kassenstunden 2023

11.12.2022

Die neuen Kassen-Büro Zeiten für Januar bis Juli 2023 findet ihr unter Dokumente/Formulare.

Einbrecher unterwegs

10.12.2022

 

Hallo liebe Gärtner/innen

Bitte seid achtsam denn es wird vermehrt wieder in den Anlagen eingebrochen.

Ausgezeichnete Kleingärten

26.11.2022

 

Bericht des Mannheimer Morgen

 

Auf insgesamt 250 Hektar grünt, blüht, summt und brummt es in Mannheim. So groß ist nämlich die Fläche, die sämtliche Kleingarten-Vereine in der Stadt pflegen. Fünf Urkunden hat nun Bürgermeisterin Diana Pretzell in der Gaststätte des Kleingartenvereins Sellweiden an die Vorstände von Vereinen überreicht. Sie sind als Sieger aus dem diesjährigen Kleingarten-Wettbewerb hervorgegangen, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Den ersten Platz belegte demnach der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Herzogenried, gefolgt vom Gartenverein Mallau auf dem zweiten Platz. Der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Seckenheim erreichte den dritten Platz, der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Sandhofen den vierten und der Gartenverein Rheinau den fünften. Neben den Urkunden bekamen die Vorstände auch Preisgelder überreicht.

Mehr als nur Erholung

„Kleingärten sind wichtige Erholungsorte für uns alle“, sagte Pretzell bei der Veranstaltung. „Sie sind aber noch viel mehr. Sie sind Klimainseln für den Luftaustausch und Lebensräume für seltene Arten. Außerdem sind sie Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters, die mehr als nur gemeinsam gärtnern.“

Bei der Begehung der fünf Anlagen im September hatte die Jury Punkte vergeben, zum Beispiel für die Leistungen der Vereine im Natur- und Umweltschutz. Die Jury bestand wie jedes Jahr aus Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, des Bezirksverbands der Gartenfreunde Mannheim und der Naturschutzverbände.

Die Preisverleihung sei auch eine gute Gelegenheit für alle Beteiligten gewesen, den wichtigen Beitrag der Kleingartenvereine für Mannheim zu würdigen, hieß es. „Das ist nur möglich durch Ihre Arbeit und durch die Arbeit der Vereinsmitglieder“, dankte Bürgermeisterin Pretzell den versammelten Vorständen. Abgerundet wurde die Preisverleihung durch eine Präsentation mit Bildern vom diesjährigen Kleingarten-Wettbewerb. 

 

Weitere Fotos unter "Aktuelle Bilder"

Helfer gesucht

18.11.2022

 

Hallo liebe Gärtner/innen,

 

Für den 03.12.2022 werden

Helfer gesucht. Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltet das Quartiermanagement einen Weihnachtsmarkt auf unserem Gelände. Wir werden auch einen Stand machen und bieten Glühwein/Bier /Schorle/Hamburger und Bratwurst an.

Zwischen 13 und 22 Uhr werden hier helfende Hände gesucht.

Bitte beim Vorstand melden.

1.Wegfest

04.10.2022

 

Hallo liebe Gärtner/innen,

 

es ist vollbracht,  das erste Wegfest  wurde trotz bescheidenem Wetter unter der Pergola veranstaltet.

 

Bei sehr gutem Besuch wurden die Köstlichkeiten,  die verschiedene Gärtner mitgebracht hatten verzehrt.

 

Hier hatte man dann auch die Zeit,  seine Nachbarn mal näher kennenzulernen  als immer nur  ein Hallo beim vorbeigehen.

 

Auch Gärtner aus anderen Wegen waren herzlichst willkommen.

 

Ich hoffe das so ein Wegfest  Nachahmer  findet und bei dieser Gelegenheit auch Wegnamen  gefunden werden,  denn wir wollen den einzelnen Wegen Namen geben.

 

Also nur Mut ich freue mich schon darauf.

 

Weitere Bilder unter Aktuelle Bilder.

 

MfG

Bernd Hartmann

1.Wegfest

25.09.2022

 

Die Gärtner/innen 57-68 sowie 118,119 veranstalten am 01.10.2022 ab ca.12 Uhr ein Wegfest alle Gärtner sind dazu eingeladen. Für Speise und Getränk ist gesorgt. Einfach vorbeikommen und sich mal näher kennenlernen. Sollte es Regnen werden wir uns unter der Pergola Treffen.

                       

Interessierte gesucht

17.09.2022

 

An alle Gärtner/innen

 

Wie auf der Jahreshauptversammlung von Frau Pich bereits angesprochen, werden immer noch Freiwillige gesucht, die bei

der 150 Jahre Neckarstadt Feier

auf dem Alten Messplatz einen Stand mit

Kaffee und Kuchen anbieten.

Entweder am 01.10.22 oder 02.10.22 oder 03.10.22 oder sogar an

allen 3 Tagen.

Bei Interesse bitte Anmeldebogen bei der Vorstandschaft abholen.

 

Der Vorstand

                       

Besucher seit Start am 03.06.2017

Druckversion | Sitemap
© Verein der Gartenfreunde Mannheim-Herzogenried e. V. Gründungsjahr 1910