01.12.2017
Die Teilnahme am diesjährigen Weihnachtsmarkt des Quatiermanagement Herzogenried auf dem Gelände der Daueranlage war ein voller Erfolg. Bereits morgens wurden die Zelte gestellt und ab 14:00 Uhr kamen die ersten Besucher. Doch ab ca. 17:00 Uhr brach über unseren Stand eine Schar hungriger Besucher her sodas man kaum mit den Bestellungen hinterherkam. Trotz Mehreinkauf wie letztes Jahr musste mann bereits um 19:00 Uhr den Ausverkauf der Bratwürste vermelden. Ca. 1 Stunde später waren auch die frisch zubereiteten Hamburger vergriffen. Unmengen an Glühwein wurden ebenfalls bis zum Ende um ca. 21:45 Uhr ausgeschenkt. Bis auf den Stress aller Helfer eine positive Aktion.
Bilder unter "aktuelle Bilder" .
25.11.2017
Der Vorstand hatte geladen und fast Alle kamen. Dieses Jahr wurden alle helfenden Hände ,sowie ihre Ehepartner ,im Verein mit einer Einladung zum Abendessen in unserem Clubhaus bedacht. Genutzt wurde dieser Abend von unserem ersten Vorsitzenden um sich persönlich ,sowie mit einer kleine Rede an Alle, für die entgegengebrachte Hilfe und Unterstützungen zu bedanken. Der Abend war gut organisiert und wurde auch von den Anwesenden zum kräftigen Smalltalk untereinander genutzt. Eine rundum gelungenen Aktion die sehr positiv angenommen wurde. Solche Gesten werden in Vereinen immer wichtiger da Ehrenamtliche in der heutigen Zeit immer schwerer zu gewinnen sind.
Weitere Bilder unter "aktuelle Bilder" .
08.11.2017
Nach der Verleihung unseres 1.Platz am 23.06.2017 ist nun auch die Urkunde endlich überreicht worden. Diese hat nun einen Ehrenplatz in unserem Schulungsraum.
Auf dem Bild ist die Übergabe zu sehen .
von links nach rechts :
Bernd Hartmann ( erster Vorsitzender ), Felicitas Kubala ( Bürgermeisterin ),
Markus Roeingh ( Leiter Grünflächenamt ).
Bildquelle: Thomas Tröster
Weiter Bilder in der Rubrik
"Aktuelle Bilder ".
07.10.2017
Vorstände sowie Mitglieder unseres Vereines haben in den letzten Wochen unseren Schulungsraum wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Ausgeräumt,gereinigt und neu gestrichen.
Tolle Arbeit.
Mehr Bilder unserer Handwerker unter "Geschichte und Bilder"
Rubrik / Aktuelle Bilder.
27.09.2017
Wie jedes Jahr werden zwei Mal Grünabfallcontainer zur Beseitigung von Schnitt- und anderen Grünabfällen zur Verfügung gestellt. Hierbei ist jedes mal der Andrang groß .
Mehr Bilder unter "Geschichte und Bilder"
Rubrik / Aktuelle Bilder.
Bitte beachten sie das die Abfälle ohne Kunstoffverpackungen in die Container kommen.
14.09.2017
Auszug aus dem Mannheimer Wochenblatt
Bei drei Neckarstädter Gemeinschaftsgarten-Projekten war Bürgermeisterin Felicitas Kubala zu Gast: bei den beiden Neckargärten, der Gartenvielfalt Herzogenried und den HerzogenGärten. Auch wenn sich die Gärten in puncto Gemüseanbau, Vielfalt oder Größe unterscheiden, steht überall das gemeinsame Gärtnern im Vordergrund.
Grund :
Ergänzungswahl des Gesamtvorstandes.
Nach dem Rücktritt unseren 1.Vorsitzender Gottfried Fischer wird eine Neuwahl dieser Position nötig.
Diese findet am
Samstag den 19.08.2017 um 15:00 Uhr
in unserem Vereinshaus Gartenklause statt. Es steht ein Kandidat für dieses Amt zur Verfügung.
Hinweis:
Parken mit dem Fahrzeug während dieser Zeit nur außerhalb des Vereinsgeländes möglich.
Bei der diesjährigen Jahreshaupt-versammlung am 06.05.2017 endete nach 30 Jahren aktiver Mitarbeit im Verein, davon über 20 Jahre als 1.Vorsitzende, aus gesundheitlichen Gründen die Amtszeit von Rudi Knieriem als erster Vorsitzender unseres Vereines. Rudi wurde von den anwesenden Mitgliedern zum Ehrenmitglied ernannt.
Als neuer 1.Vorsitzender wurde Gottfried Fischer gewählt.
Neue Schriftführerin ist Gabriela Haar.
Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden erneut in ihrem Amt bestätigt.