Hier finden Sie uns:

Verein der Gartenfreunde Mannheim-Herzogenried e. V.
Max-Joseph-Str. 66
68169 Mannheim

Kontakt

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

Gärten im Herzogenried
Gärten im Herzogenried

Berichte 2024

Frohe Weihnachten

20.12.2024

 

und ein tolles 2025 wünschen wir allen Gärtnern sowie deren Angehörigen.

Der Verein bedankte sich,

27.11.2024

 

bei allen tatkräftigen Helfern 2024. Am Samstag den 23.11.2024 wurden alle helfende Hände 2024 vom Verein zu einem geselligen Dankesabend eingeladen. Um 17:00 Uhr trafen sich die eingeladenen Helfer im Vereinshaus und wurden vom Vorstand begrüßt. Nach einer danksagenden Ansprache wurde zum Abendessen vom Buffett gebeten. Danach wurde es noch ein gemischter geselliger Abend bei dem sich die Gärtner auch untereinander näher kamen. Ein gelungener Abend der auch Anreiz für mehr Unterstützer der Gärtner sein sollte.

Bilder des Abends sind in der Rubrik "Aktuelle Bilder" zu finden.

 

 

Der Nikolaus braucht euch

12.11.2024

 

Liebe Gärtner und Gärtnerinnen,

 

wir benötigen Eure Unterstützung für unsere Kleinsten. 

Am 06.12.2024 wird uns, wie im vergangenem Jahr der Nikolaus besuchen. 

Gerne würden wir wieder Tische und Säckchen mit leckerem  Gebäck füllen. 

Deshalb brauchen wir Dich als Spender. 

Solltest du uns mit selbstgebackenen Plätzchen helfen können,  würden wir uns sehr freuen. 

Abgabe der Spende in der Gaststätte bei Karo von Dienstags bis Sonntags,  immer von 10:00 Uhr-18:00 Uhr

 

Im Voraus bedanken wir uns bei Euch.

 

Der Vorstand

Weihnachtsmarkt in der Daueranlage

12.11.2024

 

Der Nikolaus kommt zum Weihnachtsmarkt 7. Dezember 14:00-16:00 Uhr Kleingartenanlage Max-Joseph-Str.66

 

Liebe Kinder auch in diesem Jahr wird der Nikolaus von euren selbst gemalten Bildern begeistert sein. Diesmal möchte er von euch wissen, was sein Lieblingsgericht oder Lieblingsgetränk sein könnte. Male ein Bild und bringe es zum Weihnachtsmarkt und erhalte im Tausch eine kleine Überraschung.

 

Nikolaus 2024

26.09.2024

 

 

Wie im Infoschreiben ersichtlich plant unser Verein wieder einen Nikolaustag für unsere Mitglieder sowie unser Minigärtner.

Neue Dokumente

26.09.2024

 

 

Unter der Rubrik "Dokumente" wurden die neuen Termine für die Kassenstunden hinterlegt.

Wegfest 2024

26.09.2024

 

 

An einem wunderschönen Spätsommertag, haben die Kleingärtner vom Weg 57-62 / 63-68 / 118 + 119 zum 3. Mal ein Wegfest organisiert.

 

Bei selbstgemachten Köstlichkeiten und reichlich Getränken, konnten sich die Kleingärtner wieder näher kennenlernen.

 

Zu Besuch waren auch hier wieder Neugärtner und man hat sich bis zum späten Abend gut und intensiv unterhalten.

 

An alle Freiwilligen ein Dankeschön

 

Weitere Bilder unter "Aktuelle Bilder "

Vereinshütte 1862 erneuert.

26.09.2024

 

 Liebe Gärtner / innen,

 

in der Anlage 1862 hat man die,  in die Jahre gekommene Vereinshütte in Eigenleistung erneuert.

 

Hier allen Helfern ein großes Lob und ein Dankeschön.

 

Weitere Bilder unter "Aktuelle Bilder "

Wegfest 2024

15.09.2024

 

Auch 2024 findet in der Daueranlage wieder ein Wegfest statt.

 

Hinter unserem Vereinshaus, am Samstag den 21.09.24 ab 13:00 Uhr, sind alle Mitglieder gerne dazu eingeladen.

Vereinshaus verschönert

11.07.2024

 

Hallo Liebe Gärtner/innen und Gäste,
 
es ist vollbracht, nach mehrmaligem verschieben durch den Regen wurde nun in glühender Hitze die Pergola in Eingangsbereich zur Gartenklause fertiggestellt. 
Unter Fachmännischer Anleitung durch Stefan Hinz ( Schreiner Meister ) und seiner tatkräftigen Unterstützung konnten wir in Eigenregie unser Vereinsheim 
verschönern. 
Nach den ersten Rückmeldungen ist es wohl sehr gut geworden. 
Bei allen Ehrenamtlichen mitwirkenden möchte ich mich nochmals rechtherzlich bedanken.

Weiter Bilder unter "Aktuelle Bilder"
 
Der Vorstand

Der Vorstand informiert 

11.07.2024

 

Pause für die Verantwortlichen.

 

Der Vorstand informiert 

11.07.2024

 

Hinweis für Garteninterssenten.

 

Neues Material in der Tauschbörse 

10.06.2024

 

In unserer Rubrik Tauschbörse findet ihr neu eingestellte Gegenstände. Da ständig neues erscheint lohnt es sich immer mal wieder reinzuschauen.

 

Schönes Fest, bescheidenes Wetter.

02.06.2024

Unser 3. Klatschmohnfest ist vorüber. Bei bescheidenem Wetter ließen sich die Kleingärtner das Feiern aber nicht verderben.

Ich möchte hier allen Helfern, die vor oder hinter den Kulissen agierten rechtherzlich danken.

Auch unserem Bürgermeister Thorsten Riehle der sich sofort bereiterklärt hat, unser Fest mit dem Fassanstich zu eröffnen.

Die Kleingärtner bedanken sich, für diese Wertschätzung unserer Arbeit.

Die nächsten Termine sind:

Samstag den 08.06.24 zu unserem 1. Gartenflohmarkt ab 11.00 Uhr in unserer Anlage.

Und am 13.07.2024 auf dem Stadteilfest im Herzogenriedpark an der Konzertmuschel.

Bis dahin bleibt gesund.

Weitere Bilder in der Rubrik "Aktuelle Bilder".

 

Liebe Gärtner / innen,

13.05.2024

 

am 31.05.2024 und am 01.06.2024 findet wie in jedem Jahr unser Sommerfest ( Klatschmohnfest ) statt. 

Hierzu benötigen wir deine Hilfe.

 

Für Freitag 31.05.24  und Samstag 01.06.24 sind noch einige Stunden abzudecken, sei es im Bierwagen, Grill oder Kuchenverkauf.,Auch werden immer Kuchenspenden angenommen.,Solltet Ihr also Lust und Zeit haben,  den Verein zu unterstützen,  dann  meldet euch bitte und schreibt eine kurze Email oder sprecht uns an.,Die Einnahmen kommen allen Gärtner/innen zu Gute.

 

Also keine Zeit verlieren und,anmelden. 

Euer Vorstand 

Programm steht

04.05.2024

 

Für unser diesjähriges Klatschmohnfest steht der Programmablauf für die zwei tollen Tage. Jetzt heißt es mithelfen und Werbung für unser Event machen.

Neue Idee

03.05.2024

 

Welcher Gärtner hat nicht in seinem Garten Teile aufgehoben die er doch nicht nutzt oder braucht. Vielleicht gibt es genau dafür einen Abnehmer unter den Vereinsmitgliedern. Oder der umgekehrte Fall manch Kleingärtner sucht nach etwas Bestimmten und wird an diesem Termin fündig. Deshalb ausmisten und mitmachen. 

Aktualisierung

27.04.2024

 

Auf der Seite Gartendienste die neuesten Listen der Gartendienste aller drei Anlagen für 2024 hinterlegt. 

Der Vorstand informiert

08.04.2024

 

über den Anbau von Hanf in den Gartenanlagen. Laut Landesverband ist es strengsten verboten in Kleingärten Cannabis anzubauen. 

Der Vorstand bittet um Mithilfe

02.04.2024

 

Der Vorstand bittet alle Gärtner um Mithilfe beim diesjährigen Sommerfest. Für den 31.05 und 01.06.2024 werden noch Helfer sowie Kuchenspenden dringend benötigt.

Wichtige Info für die Daueranlage

24.03.2024

 

Der Vorstand bittet alle Gärtner der Daueranlage die Wasserhähne ihrer Gärten zu schließen.

Gut besuchte Jahreshauptversammlung 2024

09.03.2024

 

Bei unseren diesjährigen JHV stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Nach Totengedenken ,Ehrungen und Kassenbericht wurde der "alte Vorstand " von den anwesenden Mitglieder entlastet und das Wort dem Vorsitzenden des Kreises Mannheim übergeben. Dieser erfragte die Mitglieder ob ein weiterer Kandidat sich zur Wahl stellen würde.  Da dies nicht der Fall war wurden die alten Vorstandsmitglieder allesamt zu ihrer weiteren Bereitschaft befragt. Der komplette Vorstand stellte sich erneut zur Verfügung und wurde auch auf einen Rutsch einstimmig wieder gewählt. Nach Danksagung des Vertrauens ging mit den Tagesordnungspunkten weiter. Hierbei war unter "Sonstiges" die lebhafteste Diskusion über die Weitergabe sowie Schätzung der Gärten. Nach ca. 1,5 Std beendete der Alte/Neue Vorstand die Sitzung. 

Um Hinweise gebeten

05.02.2024

 

Vandalismus in der Daueranlage. Unser Insektenhotel wurde mutwillig zerstört. Wenn jemand etwas mitbekommen oder wahr genommen hat, bitte dringend Info an den Vorstand.

Wichtiger Termin für unsere Mitglieder

17.01.2024

 

hiermit laden wir euch zur Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde am

Samstag, 09. März 2024, um 15.00 Uhr

in die Gartenklause Herzogenried, Max-Joseph-Str. 66, 68169 Mannheim ein.

Grünschnittcontainer 2024

08.01.2024

 

Grünschnittcontainer kommen

am 12.03 bis 13.03.2024

Druckversion | Sitemap
Gartenfreunde Mannheim-Herzogenried e. V. Gründungsjahr 1910